Schon seit Monaten sind wir am Vorbereiten und Planen der Ausrüstung. Was muss mit? Was kann daheim bleiben? Was ist wichtig und was unwichtig? Fragen über Fragen, die Entscheidungen erwarten. In den letzten Wochen haben wir unsere Packliste vervollständigt. Alle Ausrüstungsgegenstände sind vorhanden, sortiert und das vorherrschende Chaos hat eine Struktur bekommen. Schlafen, Essen, Bekleidung, Elektronik und alles andere. Der Großteil ist schon verpackt, aber noch immer liegen einige kleine-große Haufen im Wohnzimmer verteilt. Etwa 58 kg Ausrüstung inklusive Taschen haben wir zu zweit. Hierzu kommt noch Essen und Trinken hinzu. Das mag einem viel vorkommen bei der Tatsache, dass wir alles auf dem Fahrrad transportieren wollen. Oder vielleicht doch besser auf dem Fahrrad als im Rucksack auf dem Rücken. In der Kategorie Ausrüstung bekommt ihr einen Überblick über die Gegenstände, die wir mitnehmen. Ob die Auswahl der Ausrüstung richtig war, wird sich unterwegs zeigen. Wir werden sicherlich das ein oder andere Paket mit nicht benötigten Dingen zurück schicken.
Am 2. April werden wir um 13:30 Uhr vom Fahrradladen Radhaus Viernheim in der Rathausstraße 56 starten. Von dort aus werden wir uns mit den Rädern auf den Weg zum Wasserturm nach Mannheim machen. Wir freuen uns, wenn du uns mit dem Rad begleitet.
In Mannheim fällt im Zuge des Radjubiläums der Stadt Mannheim um 15 Uhr der zweite Startschuss. Getreu dem Motto: "Monnem Bike - Wo alles begann!" werden wir durch Vertreter der Geschäftsstelle Radjubiläum 2017 der Stadt Mannheim auf Reise geschickt.
Du findest toll, was wir vorhaben? Du möchtest sehen, was wir an Ausrüstung dabei haben? Du hast Fragen an uns? Dann komm vorbei! Wir freuen uns auf alle die uns am 2. April mit auf die Reise schicken.
Alle Aktionen des Jubiläumsjahres zum 200. Geburtstag des Fahrrads findet ihr unter
Kommt vorbei und schaut rein!
Wow, ein weiterer Marathon erfolgreich beendet... diese Woche haben wir die letzten Impfungen bekommen. Zehn verschiedene Impfungen mussten wir über uns ergehen lassen. Für eine Grundimmunisierung wurden diese häufig zwei oder gar dreimal wiederholt. Zusätzlich standen einige Auffrischungen an. So waren wir seit Januar wöchentlicher Dauergast bei unserer Hausärztin. Für die Ausdauer und Geduld bedanken wir uns hierfür herzlich bei dem gesamten Praxisteam von Frau Dr. Bluhm aus Heddesheim. Wir sind froh, dass wir alles so gut überstanden haben und keine Erkältung dazwischen gekommen ist. Nur die Meningokokkenimpfung hat uns einige Tage lang einen schmerzenden Arm beschert. Aber damit können wir wohl noch zufrieden sein.
Wir können los! Zumindest theoretisch. Praktisch ist noch einiges zu tun. Endlich haben wir es geschafft, unsere Weltreiseräder sind fertig. Mit neuem Antrieb und neuen Reifen läuft es wieder rund. An einem noch sehr frischen Morgen haben wir geputzt, geschraubt und montiert was das Zeug hält. Bei Steffis Rad wurde nochmal die Säge angesetzt und die Gabel auf die passende Länge gekürzt. Jetzt heißt es die nächsten Tage nochmal testen. Auch die Elektronik muss im Radalltag zeigen was sie kann.
Die Zeit läuft... Noch vier Wochen dann geht es los! Langsam steigt die Nervosität und der Countdown läuft. Tagsüber gehen uns tausend Dinge durch den Kopf und selbst nachts schweifen die Träume in der Ferne. Noch so weit weg und doch so nah. Ganz glauben, dass es bald los geht können wir noch nicht ganz. Wahrscheinlich können wir das auch erst, wenn wir wirklich auf den Rädern sitzen.
Endlich ist es soweit. Heute startet unsere Website ride-worldwide.com. Wir wollen dich mitnehmen auf das Abenteuer Weltreise, das aktuell noch mitten in den Vorbereitungen steckt. In rund acht Wochen am 2. April 2016 werden wir mit dem Tritt in die Pedale starten. Wir freuen uns auf das Unbekannte, auf spannende Begegnungen, das Draußen sein in der Natur und die Erlebnisse die uns erwarten.
Wir freuen uns, wenn du uns auf dem großen Abenteuer Weltreise begleitest und wünschen dir viel Spaß beim Lesen!
Andi & Steffi