Auf unseren Tourenrädern sind wir beide mit Alu Rahmen der Firma Velotraum unterwegs. Das besondere an den Rahmen ist die sehr hohe Steifigkeit. Ein vergleichbarer Rahmen aus Stahl wäre gerade für Andis Rahmengröße unglaublich schwergewichtig. Andi fährt seins bereits seit 2012 und Steffi erst seit 2015. Die Räder haben wir selbst zusammengestellt. Als Mechaniker, mit langjähriger Erfahrung im Fahrradladen, hat Andi den kompletten Aufbau übernommen. Laufräder einspeichen, Gepäckträger, Schaltung, Bremsen montieren usw.
Das hat auch den Vorteil, dass wir wirklich jede Schraube kennen.
Sehr lange hatten wir uns mit der Auswahl der richtigen Komponenten beschäftigt. Wir wollten ja möglichst zuverlässige Räder haben, die uns auch über miese Pisten tragen können. Nicht überall sind Menschen unterwegs, die einem helfen können. Da kann eine schwere Panne schon mal unangenehme Konsequenzen haben. Bei der Auswahl der Rahmen und der Anbauteile für die Fahrräder haben wir versucht möglichst robustes Material auszuwählen. Das heißt aber auch, dass unsere Räder nicht gerade Leichtgewichte sind!
Nachfolgend ein kurzer Überblick über die wichtigsten Komponenten an unseren Rädern. Weiter unten gibt es auch noch ein Video unserer Räder.
Rahmen | Velotraum cross 7005 EX Plus in XXXL |
Träger |
Tubus Cosmo (hinten) und |
Felgen |
26" Vorderrad: Rigida Sputnik Hinterrad: Ryde Big Bull jeweils in 36 Loch (Problem Felge!!) |
Nabendynamo | Shutter Precision PV-8 |
Bremsen |
|
Reifen |
Hinterrad Schwalbe Marathon Mondial Evo 50mm Vorderrad Schwalbe |
Sattel |
|
Sattelstütze | Cane Creek Thudbuster LT |
Rahmen | Velotraum cross 7005 EX S |
Träger |
Tubus Logo Evo (hinten) und |
Felgen | 26" Rigida Sputnik in 36 Loch |
Nabendynamo | Shutter Precision PV-8 |
Bremsen |
|
Reifen |
Hinterrad Schwalbe Marathon Mondial Evo 50mm Vorderrad Schwalbe |
Sattel | Brooks B17 S |
Sattelstütze | Cane Creek Thudbuster ST |
Nach nun schon vielen Monaten auf der Straße sind wir immer noch begeistert was unsere Räder so alles einstecken können. Die 26" Räder und der Velotraum-Rahmen haben sich für uns wirklich bewährt. Auch die Breiten Reifen und die gefederte Sattelstütze macht das Radeln im schwierigen Gelände erheblich sicherer und angenehmer. Lediglich die Bremsenwahl war ein Fehler. Die Magura HS 33 sind zwar toll für trockene und nicht zu steiles Gelände aber wehe es geht ans eingemachte. Eis, Regen, Schlamm und steile Abfahrten sind ein Killer für die Bremse. Daher haben wir die Bremsen auf Scheibenbremsen getauscht.
Während der Reise müssen all unsere Sachen am Fahrrad verstaut und transportiert werden. Hierbei sollten sie zuverlässig vor Witterung geschützt werden. Den Großteil der Taschen haben wir bereits seit Jahren im täglichen Gebrauch und sind hiermit auch sehr zufrieden.