• Startseite
  • Über uns
  • Blog
  • Ausrüstung
  • Infos Unterwegs
  • FAQ - Frag uns
  • Kontakt

Ersatzteile und Werkzeug

Der ein oder andere wird sich bestimmt wundern warum wir so viel Werkzeug und Ersatzteile dabei haben. Reicht nicht auch ein Multitool? Diese Frage ist nicht so einfach zu beantworten. Das Risiko von ernsthaften Reparaturen wächst mit der Dauer der Reise. Würden wir nur nach Istanbul fahren hätten wir fast nichts dabei, da es nicht notwendig ist.

Erst nach dem Balkan wird es schwieriger. Für uns ist es wichtig unterwegs möglichst alle Reparaturen eigenständig erledigen zu können. Daher war es um so wichtiger das Werkzeug vor der Reise zu testen und anzupassen. Eins darf hierbei aber nicht vergessen werden. Das beste Werkzeug bringt mir nichts, wenn ich nicht weis wie ich es verwende.

  • 2 1 Ersatzmantel (Schwalbe Mondial Faltmantel) + Ersatzschlauch
  • 6 Paar Bremsbeläge
  • 2 Ketten Campangolo Record C-9 (alle 1000km wird rotierend gewechselt)
  • 1 Schaltzug + Schaltzugaußenhülle
  • 1 Bremszug + Bremszugaußenhülle
  • 12 Ersatzspeichen passend zur Felge
  • Kabelbinder diverse Größen
  • 1 Rohrschelle
  • diverse Schrauben
  • Fett + Kettenöl
  • Flickzeug
  • Nähzeug + Flicken, Stoff, Gurtmaterial und Ersatzschnallen
  • Gewebeklebeband
  • Nahtdichter McNett Seam Grip + Sekundenkleber + Loctite Schraubensicherung
  • Ersatzelastomere für Sattelstütze
  • 2 Ersatzaufhängungen für Ortliebtaschen
  • Reparaturset für Optimus Kocher

...


Andis selbst genähte Werkzeugrolle
Andis selbst genähte Werkzeugrolle

Werkzeugrolle

In der Werkzeugrolle befindet sich alles, was wir zum reparieren der Fahrräder brauchen. Untergebracht haben wir das Werkzeug in einer selbst genähten Rolltasche.

  • Luftpumpe Crankbrothers Sterling SG 2x defekt ersetzt durch Crankbrothers KLIC HV + CO2 auch nach wenigen Monaten defekt ersetzt durch einfache Pumpe aus Bogota
  • Mini Ersatzpumpe defekt + Adapter
  • Kleines Sägeblatt
  • Teil einer Schlüsselfeile
  • KLICKfix Spokey Speichenspanner
  • Miniratsche (Nummer 2) + diverse Bits
  • Doppelmaulschlüssel 8/10 mm
  • diverse kleine Innensechskantschlüssel
  • Parallelzange Knipex
  • Multitool Multi-Plier 600 von Gerber
  • kleine Bürste + Lappen
  • 15/16/17 mm Multigabelschlüssel
  • Kettennieter aus Topeak Multitool
  • Arbeitshandschuhe
  • Permanent Marker
  • Reifenheber
  • Caliber 2 Messlehre
  • Lötkolben
  • Kassettenabzieher Marke Eigenbau

...

Kassettenabzieher mal anders ...

Diese kleine Werkzeug hat Andi selbst gefräst. Die Idee ist die Kassette abziehen zu können ohne den Rahmen zu sehr zu belasten (wie beim Hypercracker) oder einen schweren Abzieher mit Kettenpeitsche mitnehmen zu müssen. Der schwarze Teil des Werkzeugs stützt sich am Rahmen ab und ist mit weichem Gummi ummantelt, so das der Rahmen nicht beschädigt wird. Bislang funktioniert das Werkzeug wie gewollt. Das Gewicht liegt bei 18 Gramm und das Material ist eine Aluminiumlegierung.

Kettenabzieher Marke Eigenbau
  • Fahrrad und Taschen
  • Zelt und Schlafen
  • Bekleidung
  • Kochen
  • Ersatzteile und Werkzeug
  • Elektronik
  • Sonstiges
  • Reviews


Jodranien 700km durch die Wüste


Statistik

Weltreise 2016-2019

  • Tage unterwegs: 1205
  • Tage im Sattel: 641
  • gefahrene km: 50.160
  • Länder: 37
  • Platten: 67


Wo sind wir aktuell?

Inhalte von Google Maps werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf die Cookie-Richtlinie (Funktionell), um den Cookie-Richtlinien von Google Maps zuzustimmen und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in der Google Maps Datenschutzerklärung.

Folge uns auf Facebook


Impressum | Datenschutz | Cookie-Richtlinie
Ride-Worldwide © 2016-2018. All Rights Reserved.
Anmelden Abmelden | Bearbeiten
  • Startseite
  • Über uns
    • Der Plan
    • Andere über uns
    • Unterstützer
    • Vergangene Reise
  • Blog
    • Vorbereitung
    • Europa
    • Türkei
    • Georgien
    • Armenien
    • Iran
    • Turkmenistan
    • Usbekistan
    • Tadjikistan
    • Kirgisistan
    • Kasachstan
    • China
    • Laos
    • Kambodscha
    • Thailand
    • Malaysia
    • USA I (Alaska)
    • Kanada
    • USA II
    • Mexiko
    • Alaska II
    • Guatemala
    • Kolumbien
    • Ecuador
    • Peru
  • Ausrüstung
    • Fahrrad und Taschen
    • Zelt und Schlafen
    • Bekleidung
    • Kochen
    • Ersatzteile und Werkzeug
    • Elektronik
    • Sonstiges
    • Reviews
      • Optimus Nova Kocher
      • Magura HS 33 Bremsen
  • Infos Unterwegs
    • Pannenstatistik
    • Videos
    • Monnem-Bike auf Reisen
  • FAQ - Frag uns
    • Wasserversorgung
    • Bikepacking
    • Tipps und Tricks
    • Wildzelten und wilde Tiere
    • Wie wir reisen
    • Was noch nicht kaputt ist
    • Wetterschutz
  • Kontakt
  • Nach oben scrollen
zuklappen