• Startseite
  • Über uns
  • Blog
  • Ausrüstung
  • Infos Unterwegs
  • FAQ - Frag uns
  • Kontakt

Bekleidung

Ganz schön schwierig für jede Situation etwas zum Anziehen zu haben. Vor allem bei dem begrenzten Platzangebot, das uns zur Verfügung steht. Bei der Bekleidung setzen wir deshalb auf das Zwiebelprinzip. Das heißt, je nach Wetterlage mehrere Schichten übereinander. So können wir selbst Temperaturen unter dem Gefrierpunkt ohne Frostbeulen überstehen.

Kleidung kann selbstverständlich überall auf der Welt nachgekauft werden. Bei Andi`s Größe jenseits der zwei Meter Marke wird dies aber vor allem auf dem asiatischen Kontinent ein Problem darstellen.

 

Bekleidung pro Person

  • Regenjacke (Hardshell) gestohlen! Ersetzt durch leichte Regenjacke Vaude
  • Softshelljacke verloren bzw. gestohlen
  • Daunenjacke (Andi) / Weste Ortovox Merino (Steffi)
  • Regenhose Vaude Spray Pant
  • 2 1 Lange Hose
  • 1 Lange Laufhose/ Unterhose
  • 2 Kurze Hosen (Andi)
  • 1 Kurze Hose + Dreiviertel Laufhose (Steffi)
  • Kurze Radhose kaum benutzt
  • 2 Langarmshirts + Langarmfleece (Steffi)
  • Langarmhemd shirt Merino + 2Fleecejacke (Andi)
  • T-shirts
  • Unterwäsche
  • Dünne und dicke Socken

Schuhe

  • Outdoor Halbschuhe Lowa
  • Leichte Schuhe  geklaut worden (Andi) ersetzt durch Flip Flops
  • Sandalen  geklaut worden (Steffi) ersetzt in Laos Merell

Sonstiges

  • Regengamaschen Vaude
  • Warnweste
  • Helm
  • Buff Tücher (Multifunktionell einsetzbar)
  • Warme Mütze
  • Dünne und dicke Handschuhe
  • Sonnenbrille

Hast du schon gesehen?

Wetterschutz auf Radreisen

Die Werbung namhafter Hersteller verspricht seit Jahrzehnten dich trocken zuhalten, egal bei welchem Wetter. Aber geht das überhaupt? Wir haben über die Jahre Erfahrung mit den verschiedensten Arten von Wetterbekleidung machen können und möchten dir hier einen Überblick geben.

Hier geht es zum Artikel...

 


  • Fahrrad und Taschen
  • Zelt und Schlafen
  • Bekleidung
  • Kochen
  • Ersatzteile und Werkzeug
  • Elektronik
  • Sonstiges
  • Reviews


Jodranien 700km durch die Wüste


Statistik

Weltreise 2016-2019

  • Tage unterwegs: 1205
  • Tage im Sattel: 641
  • gefahrene km: 50.160
  • Länder: 37
  • Platten: 67


Wo sind wir aktuell?

Inhalte von Google Maps werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf die Cookie-Richtlinie (Funktionell), um den Cookie-Richtlinien von Google Maps zuzustimmen und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in der Google Maps Datenschutzerklärung.

Folge uns auf Facebook


Impressum | Datenschutz | Cookie-Richtlinie
Ride-Worldwide © 2016-2018. All Rights Reserved.
Anmelden Abmelden | Bearbeiten
  • Startseite
  • Über uns
    • Der Plan
    • Andere über uns
    • Unterstützer
    • Vergangene Reise
  • Blog
    • Vorbereitung
    • Europa
    • Türkei
    • Georgien
    • Armenien
    • Iran
    • Turkmenistan
    • Usbekistan
    • Tadjikistan
    • Kirgisistan
    • Kasachstan
    • China
    • Laos
    • Kambodscha
    • Thailand
    • Malaysia
    • USA I (Alaska)
    • Kanada
    • USA II
    • Mexiko
    • Alaska II
    • Guatemala
    • Kolumbien
    • Ecuador
    • Peru
  • Ausrüstung
    • Fahrrad und Taschen
    • Zelt und Schlafen
    • Bekleidung
    • Kochen
    • Ersatzteile und Werkzeug
    • Elektronik
    • Sonstiges
    • Reviews
      • Optimus Nova Kocher
      • Magura HS 33 Bremsen
  • Infos Unterwegs
    • Pannenstatistik
    • Videos
    • Monnem-Bike auf Reisen
  • FAQ - Frag uns
    • Wasserversorgung
    • Bikepacking
    • Tipps und Tricks
    • Wildzelten und wilde Tiere
    • Wie wir reisen
    • Was noch nicht kaputt ist
    • Wetterschutz
  • Kontakt
  • Nach oben scrollen
zuklappen