• Startseite
  • Über uns
  • Blog
  • Ausrüstung
  • Infos Unterwegs
  • FAQ - Frag uns
  • Kontakt

Ausrüstung

"Ene, mene, miste, es rappelt in der Kiste. Ene, mene, meck und du bist weg..."

"Was nehmt ihr denn alles mit auf eure Reise?"- ist eine Frage die uns sehr häufig gestellt wird. Ganz so schnell und einfach wie der bekannte Kinderreim geht es dann doch nicht mit der Auswahl der Ausrüstung.

 

Was muss mit?


Eine Bestandsaufnahme sollte zeigen, was sich mit der Zeit so alles an Ausrüstung bei uns angehäuft hat. Und wie wir festgestellt haben, kann das eine ganze Menge sein. Doch nicht alles ist noch in Ordnung oder brauchbar.

Was kann mit? Was muss repariert oder optimiert werden? Was neu angeschafft? Unterwegs müssen wir uns immerhin auf unsere Ausrüstung verlassen können.

Möglichst leicht, klein, unkaputtbar und funktionell einsetzbar sollte sie sein. Hier sind immer wieder Kompromisse gefragt. Aber warum unnötig Geld ausgeben?

Tage- und nächtelang haben wir mit Internetrecherchen zugebracht, Ausrüstung verglichen und unsere Ausrüstungsliste zusammengestellt. Hierbei konnten wir sowohl auf unsere eigenen als auch auf die Erfahrungen anderer Radreisender zurückgreifen.

 

Unterwegs erwarten wir einen sehr breit gestreuten Temperaturbereich. Von ca. -10°C auf Pässen bis ca. +40°C in der Wüste können die Temperaturen schwanken. Bei unserem Start Anfang April und der geplanten Alpenüberquerung können die Temperaturen noch unterhalb des Gefrierpunktes liegen. Bei der Auswahl unserer Ausrüstung haben wir versucht dies zu berücksichtigen.

 

Vorabüberlegungen - Gewicht sparen


Das Platzangebot der Fahrradtaschen ist sehr begrenzt. Dies lässt sich auch nicht unendlich erweitern. Es muss genau überlegt werden, was mitkommt und was daheim bleibt. Trotzdem halten wir einen Anhänger für überflüssig und haben ganz bewusst darauf verzichtet. Warum? - Ganz einfach, zu unhandlich, zu schwer und zu viel Platz. Hier wird schnell der Versuchung erlegen mehr einzupacken als eigentlich benötigt wird. Auch möchten wir nicht jeder 55 kg an Ausrüstung mit uns herumschleppen. Dieses Übergewicht würden wir spätestens am ersten Berg verfluchen. Die Welt ist ja bekanntlich keine flache Scheibe, sondern bergig. Und aus Erfahrungen anderer Radreisender können wir bloß profitieren. Spätestens beim Fliegen, wo wir die Ausrüstung auf Minimalgröße verpacken müssen, machen sich Übergepäck oder sperrige Gegenstände schmerzhaft im Geldbeutel bemerkbar.


Auf den nachfolgenden Seiten der Navigation findest du allerlei Informationen darüber, was wir so alles in unseren Radtaschen durch die Gegend transportieren. Die Ausrüstungsliste werden wir unterwegs von Zeit zu Zeit aktualisieren und darüber berichten.


Reviews

In der Zwischenzeit haben wir viel an Erfahrung gesammelt und unser Material stark beansprucht. Was eine Radreise aushält und was nicht gibt es unter Reviews nachzulesen.

  • Fahrrad und Taschen
  • Zelt und Schlafen
  • Bekleidung
  • Kochen
  • Ersatzteile und Werkzeug
  • Elektronik
  • Sonstiges
  • Reviews


Jodranien 700km durch die Wüste


Statistik

Weltreise 2016-2019

  • Tage unterwegs: 1205
  • Tage im Sattel: 641
  • gefahrene km: 50.160
  • Länder: 37
  • Platten: 67


Wo sind wir aktuell?

Inhalte von Google Maps werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf die Cookie-Richtlinie (Funktionell), um den Cookie-Richtlinien von Google Maps zuzustimmen und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in der Google Maps Datenschutzerklärung.

Folge uns auf Facebook


Impressum | Datenschutz | Cookie-Richtlinie
Ride-Worldwide © 2016-2018. All Rights Reserved.
Anmelden Abmelden | Bearbeiten
  • Startseite
  • Über uns
    • Der Plan
    • Andere über uns
    • Unterstützer
    • Vergangene Reise
  • Blog
    • Vorbereitung
    • Europa
    • Türkei
    • Georgien
    • Armenien
    • Iran
    • Turkmenistan
    • Usbekistan
    • Tadjikistan
    • Kirgisistan
    • Kasachstan
    • China
    • Laos
    • Kambodscha
    • Thailand
    • Malaysia
    • USA I (Alaska)
    • Kanada
    • USA II
    • Mexiko
    • Alaska II
    • Guatemala
    • Kolumbien
    • Ecuador
    • Peru
  • Ausrüstung
    • Fahrrad und Taschen
    • Zelt und Schlafen
    • Bekleidung
    • Kochen
    • Ersatzteile und Werkzeug
    • Elektronik
    • Sonstiges
    • Reviews
      • Optimus Nova Kocher
      • Magura HS 33 Bremsen
  • Infos Unterwegs
    • Pannenstatistik
    • Videos
    • Monnem-Bike auf Reisen
  • FAQ - Frag uns
    • Wasserversorgung
    • Bikepacking
    • Tipps und Tricks
    • Wildzelten und wilde Tiere
    • Wie wir reisen
    • Was noch nicht kaputt ist
    • Wetterschutz
  • Kontakt
  • Nach oben scrollen
zuklappen