Wow, ein weiterer Marathon erfolgreich beendet... diese Woche haben wir die letzten Impfungen bekommen. Zehn verschiedene Impfungen mussten wir über uns ergehen lassen. Für eine Grundimmunisierung wurden diese häufig zwei oder gar dreimal wiederholt. Zusätzlich standen einige Auffrischungen an. So waren wir seit Januar wöchentlicher Dauergast bei unserer Hausärztin. Für die Ausdauer und Geduld bedanken wir uns hierfür herzlich bei dem gesamten Praxisteam von Frau Dr. Bluhm aus Heddesheim. Wir sind froh, dass wir alles so gut überstanden haben und keine Erkältung dazwischen gekommen ist. Nur die Meningokokkenimpfung hat uns einige Tage lang einen schmerzenden Arm beschert. Aber damit können wir wohl noch zufrieden sein.

Japanische Enzephalitis, Tollwut, Meningokokken, Typhus, Cholera, Hepatitis A + B, Gelbfieber oder auch Malariaprophylaxe... Wir hatten am Anfang keine Ahnung, was wichtig ist bzw. was wir wirklich brauchen. Mit dem Fahrrad kommen wir viel mit der einheimischen Bevölkerung in Kontakt, sind draußen in der Natur unterwegs, übernachten in Mehrbettzimmern mit nicht unbedingt europäischem Standard und werden aus eigener Erfahrung häufiger Bekanntschaft mit streunenden Hunden machen. Deshalb haben wir uns erst einmal im Tropeninstitut in Heidelberg beraten lassen. Dies empfehlen wir auch jedem anderen Fernreisenden.
Die Impfstoffe haben wir in der Apotheke besorgt und konnten die Impfungen so bei der Hausärztin durchführen. Dies hat uns viel Zeit und die ständige Fahrt ins Tropeninstitut gespart. Insgesamt hat uns die Impferei rund 1800 € gekostet. Ein ganzer Batzen! Zum Glück wurde dies fast vollständig von der Techniker Krankenkasse erstattet. Krankenkasse wechseln lohnt sich in dem Fall wirklich!
Auch die Gesundheitschecks bei Zahnarzt, Frauenarzt, Orthopäden und Hautarzt haben wir hinter uns und grünes Licht bekommen. Falls unterwegs dann doch mal was passiert, wollen wir für den Notfall abgesichert sein. Da unsere gesetzliche Krankenversicherung nicht für den Reisezeitraum gültig ist, haben wir eine Langzeit-Auslandskrankenversicherung bei STA Travel abgeschlossen. Unsere gesetzliche Krankenversicherung haben wir gekündigt, da wir nach der Rückkehr hier wieder pflichtversichert sind. Eine Anwartschaft konnten wir uns somit sparen. Wir hoffen natürlich, dass unterwegs alles glatt läuft und wir keine Versicherung in Anspruch nehmen müssen.
Auch Andis Knie ist wieder im grünen Bereich. Also sollte dem Start jetzt nichts mehr im Wege stehen. Noch eine Woche...
Kommentar schreiben
SimOnTour.ch (Donnerstag, 19 Mai 2022 14:02)
Wollte kurz fragen ob ihr mir sagen könnt, welche Impfungen denn wirklich pflicht sind. Also nich aus dem Sicherheitsbedürfnis sonder welche man machen muss, dass man überhaupt in ein Land eingelassen wird. Meine Reise aoll im Frühjahr 2023 starten:)
Andreas (Dienstag, 09 August 2022 08:34)
Hallo Simon,
auf der Seite des Auswertigen Amtes von Deutschland gibt es dazu bei den einzelnen Ländern Hinweise. Für Südamerika ist für einige Länder eine Gelbfiberimpfung Plicht.
Beste Grüße und gute Reise
Andreas