• Startseite
  • Über uns
  • Blog
  • Ausrüstung
  • Infos Unterwegs
  • FAQ - Frag uns
  • Kontakt

Start 2. April 2016

Eine Weltreise mit dem Fahrrad

Es ist soweit, am 2. April 2016 (also kein Aprilscherz) werden wir mit dem Fahrrad aufbrechen einmal um die Welt. Durch rund 40 Länder soll die Reise gehen. Die Reiseroute haben wir nur sehr grob geplant. Diese führt uns als erstes immer Richtung Osten über die Türkei und den Pamir Highway nach Asien. Anschließend wollen wir ab Mai 2017 die Panamericana von Alaska nach Feuerland beradeln. Einmal der Erdumfang mit rund 40.000 hoffentlich aufregenden Kilometern erwarten uns. Rund 2,5 Jahre wollen wir unterwegs sein. Aber da sich so eine Reise nicht bis ins letzte Detail planen lässt, wird sich zeigen, was die Zeit so mit sich bringt.

Warum jetzt?

Warum nicht? Oder gibt es einen richtigen Zeitpunkt für eine Weltreise? Für uns ist jetzt der richtige Zeitpunkt gekommen. Wir haben beide unsere Ausbildung abgeschlossen, erste Berufserfahrung gesammelt und anschließend unser Studium erfolgreich beendet. Wenn nicht jetzt, wann dann? Denn wie heißt es so schön:

 

Viel zu spät begreifen viele die versäumten Lebensziele:
Freude, Schönheit der Natur, Gesundheit, Reisen und Kultur,
Darum, Mensch, sei zeitig weise!
Höchste Zeit ist's! Reise, reise!

(Wilhelm Busch)

Warum mit dem Fahrrad?

Das Fahrrad ist unser bevorzugtes Fortbewegungsmittel ob zur Hochschule, zur Arbeit oder im Urlaub. In unserer Freizeit auf dem Tourenrad, Mountainbike oder Rennrad. Das Reisen mit dem Fahrrad ermöglicht uns einen sanften Übergang zwischen den Kulturen, Landschaften und deren Veränderungen. Anders als mit dem Flugzeug oder Auto können wir mit dem Fahrrad selbst entscheiden wohin und wann wir fahren. Diese Art der relativ langsamen Fortbewegung lässt eine intensivere Wahrnehmung der Umgebung zu. Eindrücke und Erlebnisse lassen sich hierbei besser aufnehmen und verarbeiten. Das Fahrrad ist zudem ein perfektes Fortbewegungsmittel um mit Menschen in Kontakt zu kommen.

geplante Route

Zur Orientierungshilfe für alle, die sich nicht vorstellen können, wo wir lang fahren, haben wir eine Liste mit den Ländern und Regionen, durch die unsere Route führen soll, erstellt. Unterwegs wollen wir jedoch spontan bleiben, weshalb sich die Route jederzeit ändern kann. Sonst hätten wir ja auch einen All inclusive Urlaub buchen können. Allerdings sind wir von Einreisebedingungen und Visa in vielen Ländern abhängig, was die Spontanität wiederum einschränkt.

Deutschland - Balkan - Türkei - Georgien - Armenien - Iran - Turkmenistan - Usbekistan - Tadschikistan - Kirgistan - China - Myanmar - Südostasien

 

Die Panamericana

Alaska - Kanada - USA - Mexico - Guatemala - El Salvador - Honduras - Nicaragua -

Costa Rica - Panama - Kolumbien - Ecuador - Peru - Bolivien - Chile - Argentinien

geplante Route Frühjahr 2016
geplante Route Frühjahr 2016

und wo sind wir jetzt?

Unter Statistik zeigen wir euch immer aktuell wo wir uns befinden und was wir schon gefahren sind. Mit unseren Blog wird aus der Karte eine Geschichte. Unsere Geschichte!

  • Der Plan
  • Andere über uns
  • Unterstützer
  • Vergangene Reise


Jodranien 700km durch die Wüste


Statistik

Weltreise 2016-2019

  • Tage unterwegs: 1205
  • Tage im Sattel: 641
  • gefahrene km: 50.160
  • Länder: 37
  • Platten: 67


Wo sind wir aktuell?

Inhalte von Google Maps werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf die Cookie-Richtlinie (Funktionell), um den Cookie-Richtlinien von Google Maps zuzustimmen und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in der Google Maps Datenschutzerklärung.

Folge uns auf Facebook


Impressum | Datenschutz | Cookie-Richtlinie
Ride-Worldwide © 2016-2018. All Rights Reserved.
Anmelden Abmelden | Bearbeiten
  • Startseite
  • Über uns
    • Der Plan
    • Andere über uns
    • Unterstützer
    • Vergangene Reise
  • Blog
    • Vorbereitung
    • Europa
    • Türkei
    • Georgien
    • Armenien
    • Iran
    • Turkmenistan
    • Usbekistan
    • Tadjikistan
    • Kirgisistan
    • Kasachstan
    • China
    • Laos
    • Kambodscha
    • Thailand
    • Malaysia
    • USA I (Alaska)
    • Kanada
    • USA II
    • Mexiko
    • Alaska II
    • Guatemala
    • Kolumbien
    • Ecuador
    • Peru
  • Ausrüstung
    • Fahrrad und Taschen
    • Zelt und Schlafen
    • Bekleidung
    • Kochen
    • Ersatzteile und Werkzeug
    • Elektronik
    • Sonstiges
    • Reviews
      • Optimus Nova Kocher
      • Magura HS 33 Bremsen
  • Infos Unterwegs
    • Pannenstatistik
    • Videos
    • Monnem-Bike auf Reisen
  • FAQ - Frag uns
    • Wasserversorgung
    • Bikepacking
    • Tipps und Tricks
    • Wildzelten und wilde Tiere
    • Wie wir reisen
    • Was noch nicht kaputt ist
    • Wetterschutz
  • Kontakt
  • Nach oben scrollen
zuklappen