"Eine Weltreise mit dem Fahrrad!" - "Ihr seid doch verrückt."
Verrückt? - Nein, das passt wohl wirklich nicht. Eigentlich sind wir ein ganz normales Pärchen, das sich einen Traum verwirklicht. Zugegeben etwas Verrücktheit gehört vielleicht dazu. Aber sind wir nicht alle ein bisschen verrückt?
Wir kommen beide aus der Nähe von Mannheim. Sind gerne draußen unterwegs. Am liebsten sportlich, ob zu Fuß oder mit dem Fahrrad, gemeinsam oder alleine. Beim Rennradfahren, Mountainbiken, Laufen, Triathlontraining, Canyoning oder Wandern.
Kennengelernt haben wir uns als Kinder durchs Kajak fahren. Es hat ein paar Jahre gedauert, bis wir seit nun mehr über 10 Jahren gemeinsame Wege gehen.
Zusammen haben wir schon etliche Radtouren und Radreisen unternommen. Innerhalb Deutschlands und halb Europa, über den Balkan bis zum Rand der Türkei. Doch die große, weite Welt haben wir noch nicht gesehen. Auf geht´s! Reise, reise!
Andreas (Andi) 29 Jahre alt. Geboren und groß geworden in Heddesheim, als jüngster von drei Brüdern. Mit seinem Laufrad ist er, zum Leidwesen seiner Mutter, schon früh auf Entdeckungsreise gegangen. In der Schulzeit drehte sich bei ihm alles um das Fahrrad, vor allem das Mountainbike. Fahren, schrauben, basteln ... eine große Leidenschaft. Neben der Schule hatte er angefangen in einem Fahrradladen zu arbeiten. Nein, Fahrradmechaniker ist er trotzdem nicht geworden. Doch Fahrräder bleiben bis heute sein Hobby. Nach der Schule hat er eine Ausbildung zum Mechatroniker gemacht. Anschließend ein kurzer Pflichtaufenthalt bei der Bundeswehr. Danach hat er nochmal die Schulbank gedrückt und Mechatronik in Mannheim zu studiert. Andi ist somit der perfekte Mechaniker für unterwegs. Mit Ende des Studium geht es los auf Weltreise.
Stephanie (Steffi) 31 Jahre. Geboren und aufgewachsen in Viernheim, als mittlere von drei Geschwistern. Als Kind viel draußen unterwegs, zum Fußballspielen oder mit dem
Bollerwagen die Gegend unsicher machen. Hauptsache Bewegung und rennen. Kein Wunder, dass sie immer die Schnellste in der Klasse war. Das Fahrrad hat sie während der Schulzeit nur als Mittel zur
Fortbewegung gesehen. Erst über Andi ist sie mit dem Mountainbiken in Kontakt gekommen. Während der Ausbildung als Köchin hat sie das Fahrradfahren lieben gelernt, genauso wie das Kochen und der
Umgang mit Lebensmitteln. Doch der Blick auf den Teller genügte ihr nicht. Die Neugierde war groß, was sich hinter dem Tellerrand befindet. Deshalb hat sie nochmal die Schulbank gedrückt und ist
zum Studium nach Fulda aufgebrochen. Mit Ende des Studium geht es los die Welt entdecken.