• Startseite
  • Über uns
  • Blog
  • Ausrüstung
  • Infos Unterwegs
  • FAQ - Frag uns
  • Kontakt

Ride Worldwide

Mit dem Fahrrad einmal um die Welt - 50 000km - unterwegs 2016 -2019

Wir sind Stephanie und Andreas und heißen dich herzlich Willkommen auf unserem Fahrrad Weltreiseblog


Vorstellung unserer Räder

Hast du dich schon immer gefragt wie und wo wir was an unseren Rädern verstaut haben. Was in der komischen Tasche am Lenker drin ist und wo die Tigerente schläft.

Viel Spaß dabei!


Kinoabend am Freitag

Wenn du Lust auf Radabenteuer auf der Leinwand hast, dann darfst du das nicht verpassen! Anselm nimmt dich mit auf seine Reise "Anderswo" durch Afrika.

Wann? Schon kommenden Freitag

Als kleines Extra sind wir nach dem Film da um deine Fragen zum Thema Radreisen zu beantworten, zwar waren wir nicht in Afrika dafür in vielen anderen schönen Ecken dieser Welt...

Ticketverkauf 23.08.2019:

19:30 am Fernmeldeturm Mannheim


zu gast beim der Landesschau

... Es war ein spannender Abend. Wir waren zu Gast beim SWR in der Landesschau Baden-Württemberg und durften von unserem "Abenteuer" erzählen. Einige bewegte Bilder sind auch dabei. Vielen Dank auch an das SWR-Team im Hintergrund ...
PS: Ja, wir waren wirklich 3 Jahre und 4 Monate unterwegs

 


kaum zurück und schon im TV

Drei Tage nach unserer Rückkehr hatten wir eine Einladung zu Ron TV, dem Lokalteil von RTL. Es hat uns riesen Spaß gemacht, auch hinter die Kulissen zuschauen. Die familiäre Stimmung, sowie der lockere Umgang hat unser Lampenfieber in Grenzen gehalten. Fünf Minuten sind zwar viel zu kurz, um von unserer Reise zu erzählen, aber einen Eindruck gibt es dennoch. Vielen Dank an das Team.


wir sind zurück

Nach über 50.000km auf dem Rad sind wir wieder in der Heimat. Vielen Dank an unsere Freunde, Familie und die vielen Interessierten die vorbeigeschaut haben, um uns in Empfang zu nehmen. Ein spezieller Dank an Herrn Quast, dem Bürgermeister aus Mannheim und Herrn Baaß, dem Bürgermeister aus Viernheim, sowie Axel Bentz von Monnem Bike und das Radhaus-Team um Andreas Hofmann. Ein solcher Empfang hat uns sehr gefreut, dabei sind wir doch nur Rad gefahren ;-). Leider hatten wir viel zu wenig Zeit, mit jedem soviel zu reden, wie wir es gerne gemacht hätten, aber es findet sich bestimmt Zeit in der Zukunft. Jetzt sind wir ja erst einmal wieder da.


wir kommen zurück

Auch die längste Reise geht irgendwann zu Ende. Doch was ist schwieriger losfahren oder ankommen? Wir finden es sehr bald heraus. Am 20. Juli werden wir zurück sein, an den Punkten an denen wir im April 2016 gestartet sind. Wir laden alle herzlich ein, daran teilzuhaben. Um 11 Uhr kommen wir am Lipsi-Rad (Wasserturm) in Mannheim an.

Mit dem Rad geht es anschließend nach Viernheim, gegen 13.30 Uhr sollten wir dann am Fahrradladen Radhaus Viernheim eintreffen. Wenn du Lust und Zeit hast, komm doch vorbei.


unterwegs in Europa

Die ersten Tage in Europa sind vorbei. Es ist eine ziemliche Umstellung vor allem, wenn wir auf einmal jeden um uns herum verstehen können. Die nächsten Wochen besuchen wir noch ein paar Freunde und entdecken den Norden Europas für uns.


Nächster Stop Europa

Unsere Reise neigt sich dem Ende zu. Anfang Juni geht es für uns nach London und von da aus langsam aber sicher Richtung Heimat. Am 20 Juli werden wir dann in Mannheim am Wasserturm eintrudeln. Wenn du Lust hast komm doch vorbei wir würden uns freuen...

 


Die Kälte ist vorbei

Wir sind wieder heil aus dem hohen Norden zurück und es war unglaublich! Leider wird es noch ein bisschen dauern bis wir den Blog dazu fertig haben hier aber schon mal ein paar Bilder.



Neuste Blogbeiträge

Peru III: Peru's Great Divide MTB Route

Do 06 Jun 2019

Von Oyon aus folgen wir Anfang November der Peru`s Great Divide, eine von Pikes on Bikes zusammengestellte Bikepacking Route durch die peruanischen Anden. Eine Route, auf die wir uns freuen, seit dem wir in Alaska zum ersten Mal ein Rad auf den amerikanischen Kontinent gesetzt haben. Unser Ziel, Arequipa, dass NUR 850 km Luftlinie entfernt im Süden von Peru liegt. Sicherlich ein Klacks für die sechs Wochen, die uns noch bleiben. Nicht so in Peru, außer wenn wir runter an die Küste fahren würden, doch das ist das Letzte, was uns jetzt in den Sinn kommt, nachdem wir in El Silencio unterwegs sind. Die peruanischen Anden sind eine riesige Spielwiese mit einem der besten Off-Road Straßennetz, auf dem wir je unterwegs waren. Die Kombination aus Höhe, Steigung und Untergrund machen die Strecke aber auch zu einer der schwierigsten auf unserer Reise, gleichzeitig auch zu einer der schönsten und reizvollsten. Vom Hochland der Puna zu heißen-stacheligen Canyons. Wir sind beide zuversichtlich, dass wir es bis Arequipa bis Mitte Dezember schaffen können. Immer hin sind wir gut akklimatisiert und fühlen uns fit für die nächste Herausforderung.

.......................

In early November we followed the Peru's Great Divide after the start in Oyon. A bikepacking route through the Peruvian Andes created by Pikes on Bikes. Something we’ve been looking forward to since we cycled for the first time in Alaska on the American continent. Our destination, Arequipa, is located ONLY 850 km as the crow flies in the south of Peru. For the remaining six weeks it should be a snap! Well not in Peru, except we wanna go down to the coast, but that's the last thing that comes to our minds, after we made it to El Silencio. The Peruvian Andes are a huge playground with one of the best off-road network we’ve ever been on. The combination of high altitude, incline and challenging grounds make the route to the most difficult on of our journey, but also one of the most beautiful and attractive one’s. From the highlands of the Puna to hot and prickly canyons. We’re hopeful that we can make it to Arequipa by mid-December. As well acclimated and ready as we are for the next challenge.

mehr lesen 1 Kommentare

Peru II: Cordillera Blanca - Huayhuash Berge

Di 30 Apr 2019

Cordillera Blanca - Huayhuash Berge - Ende Oktober sind wir in der bei Outdoor Enthusiasten beliebte Gegend unterwegs gewesen. Jede Menge Bilder von einer atemberaubenden Landschaft umgeben von schneebedeckten Gipfeln, Gletschern und türkisblauen Bergseen, mit einem Wechselspiel aus dunklen Wolken und blauen Himmel, Sonne und Regen. Eine Landschaft die am besten mit einem 'Wooh!' zu beschreiben ist. Andi versetzt mir einen riesen Schreck und wir landen auf einem Eselpfad. Außerdem treffen wir eine Entscheidung die unsere Reise und ihren Verlauf stark verändert. Viel Spaß damit.

.....

Cordillera Blanca - Huayhuash Mountains - At the end of October, we were out in an area popular with outdoor enthusiasts. Lots of pictures of a breathtaking landscape surrounded by snow capped peaks, glaciers and turquoise lagunas, with an interplay of dark clouds and blue skies, sun and rain. A landscape that is to describe  best with a 'Wooh!'. Andi gives me a big shock and we end up on a donkey path. We also make a decision that greatly changes our journey and its course. Have fun with it.

mehr lesen 3 Kommentare


Melde dich für unseren Newsletter an!


Kauf uns ein Essen...

...und wir schicken dir eine Postkarte


Statistik

Unterwegs seit 2. April 2016

  • Tage unterwegs: 1205
  • Tage im Sattel: 641
  • gefahrene km: 50.160
  • Länder: 37
  • Platten: 67

Stand: 20.07.2019



Wo sind wir aktuell?

 Stand: 20.07.2019

Folge uns auf Instagram


@steffi_andi

Folge uns auf Facebook


Impressum | Datenschutz
Ride-Worldwide © 2016-2018. All Rights Reserved.
Anmelden Abmelden | Bearbeiten
  • Startseite
  • Über uns
    • Der Plan
    • Andere über uns
    • Unterstützer
    • Vergangene Reise
  • Blog
    • Vorbereitung
    • Europa
    • Türkei
    • Georgien
    • Armenien
    • Iran
    • Turkmenistan
    • Usbekistan
    • Tadjikistan
    • Kirgisistan
    • Kasachstan
    • China
    • Laos
    • Kambodscha
    • Thailand
    • Malaysia
    • USA I (Alaska)
    • Kanada
    • USA II
    • Mexiko
    • Alaska II
    • Guatemala
    • Kolumbien
    • Ecuador
    • Peru
  • Ausrüstung
    • Fahrrad und Taschen
    • Zelt und Schlafen
    • Bekleidung
    • Kochen
    • Ersatzteile und Werkzeug
    • Elektronik
    • Sonstiges
    • Reviews
      • Optimus Nova Kocher
      • Magura HS 33 Bremsen
  • Infos Unterwegs
    • Pannenstatistik
    • Videos
    • Monnem-Bike auf Reisen
  • FAQ - Frag uns
    • Wasserversorgung
    • Bikepacking
    • Tipps und Tricks
    • Wildzelten und wilde Tiere
    • Wie wir reisen
    • Was noch nicht kaputt ist
    • Wetterschutz
  • Kontakt
  • Nach oben scrollen
zuklappen